

Vegane Mittagsgerichte – Kürbis-Waffel, Blumenkohl-Curry, Blumenkohl-Tortilla
Ein feines Trio veganer Leckerbissen: Kürbis-Karotten-Waffeln mit würzigem Tempeh, herzhaftes Blumenkohl-Spinat-Curry und Veggie-Häppchen mit aromatischem BBQ-Blumenkohl im Tortilla-Wrap. Minimaler Einkauf für maximale Abwechslung!
Zutaten
Tortilla mit BBQ-Blumenkohl, Lattich und Tomaten


Schritt 1

200 g Blumenkohl – 100 g Weizenmehl – 1 TL Paprikapulver, geräuchert – 0.5 TL Pfeffer – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit weniger Salz – 60 ml Wasser – 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl
Den Blumenkohl in Röschen schneiden.
Mehl, Paprikapulver, Pfeffer, Kikkoman salzreduzierte Sojasauce und Wasser zu einem Teig verrühren. Jedes Röschen in den Teig tauchen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 220 °C 20 Minuten backen.
Schritt 2

120 ml Kikkoman Teriyaki Sauce mit geröstetem Knoblauch – 1 Lattich – 1 Tomate – 2 Tortillas
Die gebackenen Blumenkohlröschen in Kikkoman Teriyaki BBQ Sauce tauchen und wieder auf das Backblech legen. Weitere 5 Minuten backen.
Die Tortillas mit der restlichen Kikkoman Teriyaki BBQ Sauce bestreichen, mit Salat, Blumenkohl und Tomaten belegen und einrollen.
Tipp:
Die Tortilla-Füllung kann zusätzlich mit roten Zwiebeln, Peperoni oder Salatgurke angereichert werden.
Curry mit Blumenkohl, Spinat und Reis


Schritt 1

3 Tomaten – 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl – 1 Zwiebel – 1 Knoblauchzehe – 1 TL Currypaste – 50 g Spinat – 120 ml Wasser – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit weniger Salz
Tomaten blanchieren, Haut abziehen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
Zwiebel hacken und in Kikkoman Sesamöl anbraten. Knoblauchzehe und Currypaste hinzugeben und alles verrühren. Dann Spinat, Tomatenwürfel, Wasser und Kikkoman salzreduzierte Sojasauce hinzufügen.
Schritt 2

200 g Blumenkohl – 250 ml Kokosmilch
Den Blumenkohl in Röschen schneiden. Mit der Kokosmilch in die Sauce aus Schritt 1 geben und zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3

40 g Cashewnüsse – 100 g Reis – 1 Bund Koriander
Cashewnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten.
Den Reis kochen und in einen Behälter geben. Curry-Blumenkohl-Mischung darüber schöpfen und mit Cashews und frischem Koriander bestreuen.
Tipp:
Wenn es schärfer sein soll, mehr Currypaste verwenden oder zusätzlich mit einer Prise Chilipulver würzen.
Vegane Kürbis-Karotten-Waffeln mit Tempeh


Schritt 1

320 g veganes Naturjoghurt – 120 ml Pflanzenmilch – 60 g Kürbispüree – 1 Karotte – 150 g Weizenmehl – 1 TL Backpulver – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit weniger Salz
Die Karotte raspeln.
Joghurt mit Pflanzenmilch, Kürbispüree, Karottenraspeln, Mehl, Backpulver und Kikkoman salzreduzierter Sojasauce verrühren.
Aus dieser Mischung im Waffeleisen 2 oder 4 Waffeln backen.
Schritt 2

100 g Tempeh – 100 g Champignons – 3 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit weniger Salz – 1 EL Sriracha – 1.5 Kikkoman geröstetes Sesamöl – 1 EL brauner Zucker
Das Tempeh in Würfel schneiden, Champignons vierteln.
Kikkoman salzreduzierte Sojasauce, Sriracha, 1 EL Kikkoman Sesamöl und Zucker in einer Schüssel vermischen. Tempeh 15 Minuten in der Mischung marinieren.
Das restliche Kikkoman Sesamöl (½ EL) in einer Pfanne erhitzen und Pilze darin 1 Minute anbraten. Tempeh mit der Marinade hinzugeben und weitere 3 Minuten braten.
Schritt 3

0.5 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl – 1 Knoblauchzehe – 100 g Spinat – 0.5 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit weniger Salz
Knoblauch hacken und mit dem Spinat in Kikkoman Sesamöl anbraten. Kikkoman salzreduzierte Sojasauce unterrühren.
Schritt 4

Die Champignons mit dem Tempeh und dem Spinat auf die gebackenen Waffeln geben.
Tipp:
Anstelle von Tempeh kann man auch cremigen Tofu verwenden.
Mehr entdecken