

Lunchbox-Ideen mit Camembert und Gemüse
Diese fünf bunten und feinen Gerichte kombinieren cremigen Camembert mit einer Vielzahl von Gemüsesorten für ein einfaches, sättigendes Mittagessen – schnell zuzubereiten und ideal zum Mitnehmen!
Zutaten
Pitabrot mit Camembert & Gemüse


Schritt 1

100 g Aubergine – 100 g Zucchetti – 40 g rote Zwiebeln – 1 EL Olivenöl – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit weniger Salz – 1 TL frischer Thymian, gehackt
Aubergine und Zucchetti in Würfel und Zwiebeln in Scheiben schneiden. Das Gemüse in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Kikkoman salzreduzierte Sojasauce und Thymian vermengen. 15 Minuten bei 200 °C im Backofen rösten.
Schritt 2

120 g Camembert – 1 Ei – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit weniger Salz – 1 TL Sriracha-Sauce – 20 g Kikkoman Panko - Knuspriges Paniermehl nach japanischer Art – 3 EL Olivenöl
Camembert waagerecht halbieren. Ei mit Kikkoman salzreduzierte Sojasauce und Sriracha-Sauce verquirlen. Den Käse in der Eimischung wenden und anschliessend mit Kikkoman Panko panieren. In Olivenöl auf beiden Seiten 2½ Minuten goldbraun braten.
Schritt 3

3 EL griechisches Joghurt – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit weniger Salz – 1 Knoblauchzehe, fein gehackt – 1 TL Honig – 0.25 TL rosa Pfeffer – 2 Fladenbrote – 1 Handvoll Rucola
Joghurt mit Kikkoman salzreduzierte Sojasauce, Knoblauch, Honig und rosa Pfeffer verrühren. Die Mischung auf die Pitas verteilen, dann Pitas mit Rucola, Gemüse und Camembert füllen.
Tipp:
Man kann den Camembert auch mit Olivenöl besprühen und im Ofen oder im Airfryer backen.
Knusprige Aubergine mit Camembert-Salat


Schritt 1

600 g Aubergine
Auberginen einstechen, in Alufolie wickeln und 30 Minuten bei 200 °C Ober- und Unterhitze backen. Die Aubergine aus der Alufolie nehmen. Abkühlen lassen, schälen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zu Patties flachdrücken.
Schritt 2

2 Eier – 2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit weniger Salz – 3 TL Sriracha-Sauce – 1 Knoblauchzehe, fein gehackt – 40 g Kikkoman Panko - Knuspriges Paniermehl nach japanischer Art – 75 ml Olivenöl
Eier mit Kikkoman salzreduzierte Sojasauce, Sriracha-Sauce und Knoblauch verquirlen. Die Auberginen-Patties in Ei und Kikkoman Panko wenden und in Olivenöl von beiden Seiten goldbraun braten.
Schritt 3

4 Handvoll Rucola – 80 g Camembert – 50 g rote Zwiebeln – 30 g Baumnüsse – 2 EL Granatapfelkerne – 2 EL Olivenöl – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit weniger Salz – 2 TL Honig – 1 TL frischer Thymian, gehackt
Rucola, Camembert, Zwiebeln, Baumnüsse und Granatapfel in einer Lunchbox anrichten. Olivenöl mit Kikkoman salzreduzierte Sojasauce, Honig und Thymian verquirlen und über den Salat träufeln. Auberginen-Patties darauf anrichten.
Tipp:
Man kann die Auberginen-Patties auch mit Olivenöl besprühen und in einem Airfryer oder im Ofen backen.
Grillierter Gemüse-Camembert-Salat


Schritt 1

300 g Zucchetti – 200 g Aubergine – 100 g rote Zwiebeln – 4 EL Olivenöl – 3 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit weniger Salz – 1 Knoblauchzehe, fein gehackt – 1 TL frischer Thymian, gehackt
Zucchetti in Scheiben und Aubergine in halbe Scheiben schneiden, Zwiebelschichten trennen. Mit Olivenöl, Kikkoman salzreduzierte Sojasauce, Knoblauch und Thymian vermengen. In einer Grillpfanne von jeder Seite 5 Minuten grillieren, dann abkühlen lassen.
Schritt 2

100 g Camembert – 40 g Baumnüsse
Camembert in Dreiecke schneiden. Baumnüsse rösten und grob hacken.
Schritt 3

4 Handvoll Rucola
Rucola in eine Lunchbox geben. Das grillierte Gemüse und die Marinade sowie den Camembert dazugeben und mit den Baumnüssen bestreuen.
Tipp:
Das Gemüse kann auch auf einem Holzkohle- oder Elektrogrill oder in einem Backofen mit Grillfunktion zubereitet werden.
Mini-Törtchen mit Camembert und Zucchetti


Schritt 1

100 g Camembert – 180 g Zucchetti – 50 g rote Zwiebeln
Camembert in Streifen, Zucchetti in Halbmonde und Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 2

3 Eier – 2 EL griechisches Joghurt – 2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit weniger Salz – 2 TL Sriracha-Sauce – 1 TL frischer Thymian, gehackt
Eier mit Joghurt, Kikkoman salzreduzierte Sojasauce, Sriracha-Sauce und Thymian verquirlen.
Schritt 3

150 g Blätterteig
Vier 10-cm-Törtchenformen mit Blätterteig auslegen und den Teig mit einer Gabel einstechen. Das Gemüse auf die Törtchen verteilen, die Eimischung angiessen und den Camembert daraufsetzen. 22 Minuten bei 210 °C Ober- und Unterhitze backen. Auf einem Rost abkühlen lassen, Törtchen aus den Formen nehmen und in der Lunchbox verpacken.
Tipp:
Die Törtchen können auch in einem Airfryer gebacken werden.
Auberginen-Zucchetti-Camembert-Omelette


Schritt 1

100 g Camembert – 100 g Aubergine – 100 g Zucchetti – 50 g rote Zwiebeln – 1 EL Olivenöl – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit weniger Salz – 1 TL frischer Thymian, gehackt – 0.25 TL rosa Pfeffer
Camembert in Scheiben schneiden und beiseitestellen. Aubergine und Zucchetti in Würfel und Zwiebeln in Scheiben schneiden. 1 EL Olivenöl erhitzen, das Gemüse anbraten, dann Kikkoman salzreduzierte Sojasauce, Thymian und Pfeffer hinzufügen.
Schritt 2

4 Eier – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit weniger Salz – 2 TL Sriracha-Sauce – 1 Knoblauchzehe, fein gehackt – 1 EL Olivenöl
Eiweiss von den Eigelben trennen und steifschlagen. Die Eigelbe mit Kikkoman salzreduzierte Sojasauce, Sriracha-Sauce und Knoblauch verrühren, dann vorsichtig den Eischnee unterheben. ½ EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Hälfte des Teigs hineingeben und bei schwacher Hitze zugedeckt 2 Minuten auf jeder Seite braten. Den Vorgang für die zweite Omelette wiederholen.
Schritt 3

300 g Baumnüsse – 1 Handvoll Rucola
Baumnüsse in einer heissen, trockenen Pfanne rösten, bis sie bräunen. Jede Omelette mit dem sautierten Gemüse und Camembert belegen. Mit gerösteten Baumnüssen bestreuen, Rucola darüber geben und in der Mitte zusammenklappen. Nun können die Omeletten in Lunchboxen gepackt werden.
Tipp:
Man kann 1 EL gesiebtes Weizenmehl in den Omeletten-Teig einrühren, um ihn gehaltvoller und sättigender zu machen.
Wenn man die Omeletten in der Lunchbox auf Salatblätter legt, sehen sie noch appetitlicher aus.
Mehr entdecken