

Klassische Asia-Pfannengerichte und Suppen
Fünf verschiedene Gerichte, die aus denselben Hauptzutaten bestehen: Poulet, Gemüse, Kikkoman Sojasauce und Gewürze. Das Gemüse kann auf Vorrat zubereitet und portioniert werden. So lassen sich schnell und einfach Mahlzeiten kreieren, die frisch, abwechslungsreich und voller Geschmack sind.
Zutaten
Poulet mit Soja-Glasur und Gemüsegratin
![[Translate to Schweiz:] [Translate to Schweiz:]](https://www.kikkoman.ch/fileadmin/_processed_/a/9/csm_1564_Set4_recipe5_Soy-glazed_baked_chicken_with_vegetables_Mobile_Header_7daa4a0a7d.webp)
![[Translate to Schweiz:] [Translate to Schweiz:]](https://www.kikkoman.ch/fileadmin/_processed_/2/8/csm_1564_Set4_recipe5_Soy-glazed_baked_chicken_with_vegetables_Desktop_Header_d6a30d3888.webp)
Schritt 1

2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce – 1 EL Honig – 1 EL Pflanzenöl – 1.5 TL Ingwer, gerieben – 1 EL Zitronensaft – 400 g Pouletbrustfilet
Kikkoman Sojasauce, Honig, Ingwer, Pflanzenöl und Zitronensaft in einer kleinen Schüssel mischen. Das Pouletfilet mit der Marinade einreiben und in eine ofenfeste Form legen.
Schritt 2

1 Karotte – 0.5 Broccoli – 1 rote Peperoni – 1 Zwiebel – 1 EL Pflanzenöl
Karotte und Zwiebel in Scheiben schneiden, Broccoli in Röschen teilen und die entkernte Peperoni in 8 Stücke schneiden. Das Gemüse mit Pflanzenöl mischen, zum Poulet in die Form geben und 20 bis 30 Minuten bei 180 °C braten.
Tipp:
Dieses marinierte Poulet schmeckt auch kalt – ideal für Wraps oder Salate.
Asiatische Omelette mit gebratenem Gemüse


Schritt 1

1 Zwiebel – 1 Karotte – 1 rote Peperoni – 0.5 Broccoli – 1 EL Pflanzenöl – 0.5 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce
Zwiebel fein hacken, Karotte auf einer Reibe grob raspeln, Peperoni würfeln und Broccoli in kleine Röschen teilen. Das Gemüse in Öl bei starker Hitze 1 Minute anbraten. Kikkoman Sojasauce zugeben und weitere 2 Minuten garen. Beiseitestellen und leicht abkühlen lassen.
Schritt 2

4 Eier – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce – 1 EL Koriander, gehackt – 1 EL Butter
In zwei Schüsseln je 2 Eier aufschlagen. Jeweils ½ EL Kikkoman Sojasauce und ½ EL gehackten Koriander dazugeben und mit einer Gabel verquirlen. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und nacheinander zwei Omeletten zubereiten. Auf Teller geben, mit der Gemüsemischung füllen, wie eine Tortilla aufrollen und servieren.
Tipp:
Für eine fluffigere und sättigendere Omelette vor dem Braten einen Spritzer Milch und etwas Mehl zu den Eiern geben.
Pouletsuppe Asia-Style mit Gemüse und Ei


Schritt 1

1 EL Pflanzenöl – 0.5 Zwiebel – 0.5 rote Chilischote, fein gehackt – 1 Knoblauchzehe, fein gehackt – 0.5 TL Ingwer, gerieben – 150 g Pouletbrustfilet – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce
Zwiebel hacken und mit Chili, Knoblauch und Ingwer in Pflanzenöl anbraten. Die in Scheiben geschnittene Pouletbrust und Kikkoman Sojasauce hinzufügen und 2 Minuten unter ständigem Rühren braten.
Schritt 2

1 Karotte – 1 rote Peperoni – 600 ml Hühnerbouillon oder Wasser
Karotte und Peperoni hacken und zum Fleisch geben. 1 weitere Minute braten, dann heisse Bouillon oder heisses Wasser hinzugeben. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Schritt 3

1 Ei – 2.5 EL Weizenmehl – 0.5 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce
In einer kleinen Schüssel Ei, Mehl und Kikkoman Sojasauce verquirlen. Die Mischung in einem dünnen Strahl unter Rühren langsam in die kochende Suppe giessen. Zum Kochen bringen und servieren.
Tipp:
Wenn die Suppe besonders sättigend sein soll, kann man anstelle der Eier-Mehl-Mischung auch Reis- oder Udon-Nudeln verwenden. Ein Spritzer Kikkoman Sesamöl, der kurz vor dem Servieren hinzugefügt wird, verfeinert den Geschmack der Bouillon zusätzlich.
Gebratener Reis mit Poulet und Gemüse


Schritt 1

2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce – 0.5 EL Honig – 0.5 TL Ingwer, gerieben – 0.5 Knoblauchzehe, fein gehackt – 200 g mariniertes Pouletfilet – 1 EL Pflanzenöl – 0.5 Karotte – 0.5 rote Peperoni – 0.5 Broccoli – 0.5 Zwiebel
Kikkoman Sojasauce mit Honig, Knoblauch und Ingwer in eine Schüssel geben und alles gut mischen. Das Poulet in Würfel schneiden und in der Marinade schwenken. Pouletfilet 3 Minuten in Pflanzenöl anbraten, dann in eine Schüssel geben. Die Zwiebel in Würfel, Karotte in Stifte und Peperoni in Streifen schneiden, Broccoli in Röschen zerteilen. Das Gemüse 5 Minuten in Öl anbraten.
Schritt 2

100 g Reis – 0.5 TL Kurkuma – 1 Ei – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce – 1 EL Frühlingszwiebeln, gehackt
Reis nach Packungsanweisungen kochen. Reis, Pouletfleisch und Kurkuma in die Pfanne geben und unter Rühren braten, bis der Reis durchgebraten ist. Das Ei hineinschlagen und weiterrühren, bis es stockt. Mit Kikkoman Sojasauce beträufeln und mit Frühlingszwiebeln bestreuen.
Tipp:
Ein Tag alter Reis eignet sich am besten für Bratreis. Da er trockener ist, lässt er sich besser anbraten.
Honig-Soja-Poulet mit Gemüse und Reis


Schritt 1

2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce – 0.5 EL Honig – 0.5 TL Ingwer, gerieben – 0.5 Knoblauchzehe, fein gehackt – 200 g Pouletbrustfilet
Kikkoman Sojasauce mit Honig, Knoblauch und Ingwer in eine Schüssel geben und alles gut mischen. Das Poulet in Würfel schneiden und in der Marinade schwenken.
Schritt 2

100 g Reis – 1 EL Pflanzenöl – 0.5 Karotte – 0.5 Broccoli – 0.5 rote Peperoni
Reis nach Packungsanweisungen kochen. Karotte in Stifte und Peperoni in Streifen schneiden, Broccoli in Röschen zerteilen. Das Gemüse 5 Minuten in Öl anbraten.
Schritt 3

Das Pouletfleisch zum sautierten Gemüse geben und 3 Minuten braten, bis es durchgegart ist. Mit Reis servieren.
Tipp:
Um Zeit zu sparen, das Poulet am Vortag marinieren und im Kühlschrank aufbewahren. Für eine schärfere Variante ein wenig Chili oder Gochujang-Paste hinzufügen.
Mehr entdecken