Hummus-Waffeln mit Teriyaki-Zwiebeln und Thymian
Hummus-Waffeln mit Teriyaki-Zwiebeln und Thymian

Hummus-Waffeln mit Teriyaki-Zwiebeln und Thymian

Gesamtzeit170 Min.
20 Min.Vorbereitungszeit
150 Min.Kochzeit

Diese Waffeln begeistern mit reichhaltigem Geschmack. Sie sind aussen knusprig, innen weich und fluffig und dabei auch noch glutenfrei und vegan. On top gibt’s dazu cremigen Hummus, feine Avocado und caramelisierte, mit Teriyaki marinierte Zwiebeln.

Zutaten

2 Portion(en)

Für den Hummus:

100 g
Kichererbsen
1 TL
Backpulver
2 EL
Tahini-Paste
 ½ 
Zitrone
1 
kleine Knoblauchzehe
 ½ TL
Kreuzkümmel
4 EL
Olivenöl

Für die Waffeln:

320 g
vegane Naturjoghurt-Alternative
125 ml
vegane Milch-Alternative
4 EL
Öl
130 g
Reismehl
80 g
Kartoffelstärke
1 TL
Flohsamenschalen
1 TL
Backpulver

Für die Teriyaki-Zwiebeln:

1 
Zwiebel
1 EL
Olivenöl
1 Prise
Pfeffer
1 EL
frische Thymianblättchen

Zum Servieren:

1 
Avocado
Thymian zum Garnieren
Nährwertangaben (pro Portion):2818 kJ / 673 kcal
43.3 gFett
7.4 gEiweiss
59.9 gKohlenhydrate

Zubereitung

Schritt 1

Die Kichererbsen über Nacht in Wasser mit ½ TL Backpulver einweichen. Danach abspülen, mit frischem Wasser bedecken und einen weiteren ½ TL Backpulver hinzufügen. Etwa 2 Stunden lang kochen, bis die Kichererbsen weich sind.

Die abgetropften Kichererbsen noch warm mit Tahini-Paste, Zitronensaft, Knoblauch, Kikkoman Sojasauce und Kreuzkümmel vermischen. Alles zusammen pürieren, bis eine glatte, samtige Konsistenz entsteht, dabei nach und nach das Olivenöl hinzufügen.

Schritt 2

Die Joghurt-Alternative auf Zimmertemperatur erwärmen. Die Milch-Alternative und das Öl hinzufügen und verrühren. Dann Reismehl, Kartoffelstärke, Flohsamenschalen, Backpulver sowie Kikkoman Sojasauce hinzugeben und wieder gründlich vermengen. Nun aus dem Teig die Waffeln backen.

Schritt 3

Warm vegan yogurt to room temperature. Add plant-based milk and oil, and mix. Add rice flour, potato starch, psyllium husk, baking soda, and salt. Mix well.

Schritt 4

Die Zwiebel in Streifen schneiden, einige Minuten in Olivenöl anbraten und mit Kikkoman Sojasauce ablöschen. Sobald die Zwiebel weich ist, Kikkoman Teriyaki Marinade und Thymianblättchen zugeben und noch etwas weiterbraten.

Schritt 5

Avocado in Scheiben schneiden. Dann die Waffeln mit Hummus bestreichen und mit Avocado und Teriyaki-Zwiebeln belegen. Mit frischem Thymian garnieren und servieren.

Tip

Teriyaki-Zwiebeln eignen sich auch hervorragend für andere Gerichte, z. B. Sandwiches oder vegane Burger.

Rezept-ID: 1212

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

Die Kichererbsen über Nacht in Wasser mit ½ TL Backpulver einweichen. Danach abspülen, mit frischem Wasser bedecken und einen weiteren ½ TL Backpulver hinzufügen. Etwa 2 Stunden lang kochen, bis die Kichererbsen weich sind.

Die abgetropften Kichererbsen noch warm mit Tahini-Paste, Zitronensaft, Knoblauch, Kikkoman Sojasauce und Kreuzkümmel vermischen. Alles zusammen pürieren, bis eine glatte, samtige Konsistenz entsteht, dabei nach und nach das Olivenöl hinzufügen.

Die Joghurt-Alternative auf Zimmertemperatur erwärmen. Die Milch-Alternative und das Öl hinzufügen und verrühren. Dann Reismehl, Kartoffelstärke, Flohsamenschalen, Backpulver sowie Kikkoman Sojasauce hinzugeben und wieder gründlich vermengen. Nun aus dem Teig die Waffeln backen.

Warm vegan yogurt to room temperature. Add plant-based milk and oil, and mix. Add rice flour, potato starch, psyllium husk, baking soda, and salt. Mix well.

Die Zwiebel in Streifen schneiden, einige Minuten in Olivenöl anbraten und mit Kikkoman Sojasauce ablöschen. Sobald die Zwiebel weich ist, Kikkoman Teriyaki Marinade und Thymianblättchen zugeben und noch etwas weiterbraten.

Avocado in Scheiben schneiden. Dann die Waffeln mit Hummus bestreichen und mit Avocado und Teriyaki-Zwiebeln belegen. Mit frischem Thymian garnieren und servieren.

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

01
02
03
04
05

Nichts mehr verpassen!

Spannende Infos, leckere Rezepte und tolle Gewinnspiele!

Es wurden nicht alle benötigten Felder ausgefüllt.

Ich möchte über neue Angebote und Produktinformationen per E-Mail informiert werden. Melden Sie sich jederzeit kostenfrei wieder ab.