Kürbis-Süsskartoffel-Eintopf
Kürbis-Süsskartoffel-Eintopf

Kürbis-Süsskartoffel-Eintopf

5 3 Bewertungen
Gesamtzeit30 Min.
10 Min.Vorbereitungszeit
20 Min.Kochzeit

Dieser herzhafte, wärmende Eintopf mit Hokkaido-Kürbis und Süsskartoffeln ist ideal für die kühlen Herbst- und Wintermonate. Aromatische Kräuter und Gewürze verleihen ihm Charakter, Kokosmilch macht ihn samtig und harmoniert perfekt mit den Herbstgemüsen.

Zutaten

2 Portion(en)
1 
kleine Zwiebel
40 g
Stangensellerie
250 g
Süsskartoffeln
300 g
Hokkaido-Kürbis
10 g
frischer Ingwer
2 
Knoblauchzehen
 ¼ 
Chilischote
2 EL
Rapsöl
10 g
Butter
2 
Zweige frischer Thymian
15 g
Speisestärke
400 ml
Gemüsebouillon
150 ml
Kokosmilch
 ⅓ TL
Curry
 ¼ TL
frisch geriebene Muskatnuss
2 handvoll
Babyspinat
100 g
Cherrytomaten
2 EL
frische Petersilie
2 TL
Thymian
40 g
Cashewnüsse
Nährwertangaben (pro Portion):2628 kJ / 628 kcal
39 gFett
14 gEiweiss
60 gKohlenhydrate

Zubereitung

Schritt 1

1  kleine Zwiebel – 40 g Stangensellerie – 250 g Süsskartoffeln – 300 g Hokkaido-Kürbis – 10 g frischer Ingwer – 2  Knoblauchzehen –  ¼  Chilischote

Zwiebel fein würfeln. Stangensellerie waschen und in Scheiben schneiden. Süsskartoffeln schälen, Kürbis entkernen und beides in 2 cm grosse Würfel schneiden. Ingwer schälen und reiben, Knoblauch hacken, Chilischote in Scheibchen schneiden.

Schritt 2

2 EL Rapsöl – 10 g Butter – 2  Zweige frischer Thymian – 15 g Speisestärke – 400 ml Gemüsebouillon – 150 ml Kokosmilch – 3 EL Kikkoman natürlich gebraute Tamari glutenfreie Sojasauce ohne Weizenzusatz0.33 TL Curry –  ¼ TL frisch geriebene Muskatnuss

Öl und Butter in einem Topf erhitzen, das vorbereitete Gemüse hinzufügen und kurz anbraten. Thymianzweige zugeben und Speisestärke einrühren. Mit Bouillon, Kokosmilch und Kikkoman glutenfreier Sojasauce ablöschen, dann die Gewürze einstreuen. Auf kleiner Flamme 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse fast weich ist.

Schritt 3

2 handvoll Babyspinat – 100 g Cherrytomaten – 2 EL frische Petersilie – 2 TL frischer Thymian – 40 g Cashewnüsse

Die Tomaten halbieren und zusammen mit dem Spinat zum gekochten Gemüse geben. Alles zusammen weitere 5 Minuten kochen, dann die Thymianzweige entfernen.

Petersilie und Cashewnüsse hacken. 

Den Eintopf in eine Schüssel geben und mit Petersilie, Thymian und Cashewnüssen garnieren.

Tipp:

Für einen milderen Geschmack die Kerne der Chilischote entfernen.

Rezept-ID: 1386

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

1 kleine Zwiebel – 40 g Stangensellerie – 250 g Süsskartoffeln – 300 g Hokkaido-Kürbis – 10 g frischer Ingwer – 2 Knoblauchzehen – ¼ Chilischote

Zwiebel fein würfeln. Stangensellerie waschen und in Scheiben schneiden. Süsskartoffeln schälen, Kürbis entkernen und beides in 2 cm grosse Würfel schneiden. Ingwer schälen und reiben, Knoblauch hacken, Chilischote in Scheibchen schneiden.

2 EL Rapsöl – 10 g Butter – 2 Zweige frischer Thymian – 15 g Speisestärke – 400 ml Gemüsebouillon – 150 ml Kokosmilch – 3 EL Kikkoman natürlich gebraute Tamari glutenfreie Sojasauce ohne Weizenzusatz0.33 TL Curry – ¼ TL frisch geriebene Muskatnuss

Öl und Butter in einem Topf erhitzen, das vorbereitete Gemüse hinzufügen und kurz anbraten. Thymianzweige zugeben und Speisestärke einrühren. Mit Bouillon, Kokosmilch und Kikkoman glutenfreier Sojasauce ablöschen, dann die Gewürze einstreuen. Auf kleiner Flamme 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse fast weich ist.

2 handvoll Babyspinat – 100 g Cherrytomaten – 2 EL frische Petersilie – 2 TL frischer Thymian – 40 g Cashewnüsse

Die Tomaten halbieren und zusammen mit dem Spinat zum gekochten Gemüse geben. Alles zusammen weitere 5 Minuten kochen, dann die Thymianzweige entfernen.

Petersilie und Cashewnüsse hacken. 

Den Eintopf in eine Schüssel geben und mit Petersilie, Thymian und Cashewnüssen garnieren.

Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!

01
02
03

Nichts mehr verpassen!

Spannende Infos, leckere Rezepte und tolle Gewinnspiele!

Es wurden nicht alle benötigten Felder ausgefüllt.

Ich möchte über neue Angebote und Produktinformationen per E-Mail informiert werden. Melden Sie sich jederzeit kostenfrei wieder ab.