Fisch Wellington mit Cherrytomatensalat
Eine feine Kombination aus zarter Regenbogenforelle und knusprigem Blätterteig. Abgerundet mit einem Salat aus frischen Cherrytomaten mit einem Hauch von Zitrone und frischen Kräutern.
Zubereitung
Schritt 1
Sollten die Filets eine Haut haben, diese mitsamt Gräten entfernen. Anschliessend den Fisch in 4 gleich grosse Stücke schneiden. In einer Schüssel Honig, Olivenöl, Zitronensaft und Kikkoman Sojasauce vermischen, den Fisch hinzufügen und die Zutaten vermengen. Für 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 2
Den Blätterteig in 4 Rechtecke aufteilen. In die Mitte jedes Rechtecks ein Stück Fisch legen (es ist gut, ihn vorher leicht trocken zu tupfen, damit nicht zu viel Marinade auf den Teig gelangt). Den Blätterteig über den Fisch falten und die Seiten zusammendrücken. Mit einem verquirlten Eigelb bepinseln. Im auf
180 °C vorgeheizten Backofen ca. 30-35 Minuten backen (bis der Teig braun ist). Anschliessend 5-10 Minuten abkühlen lassen.
Schritt 3
In der Zwischenzeit den Salat zubereiten: Die Cherrytomaten in 2-3 Stücke schneiden. Die Zwiebel und die Basilikumblätter fein hacken. Cherrytomaten in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft beträufeln, Zwiebeln, Basilikum, Zitronen-Olivenöl und Kikkoman Sojasauce hinzufügen.
Schritt 4
Den gebackenen Fisch zusammen mit dem Salat servieren.
Tipp:
Wenn Sie kein Zitronen-Olivenöl haben, fügen Sie 1 EL normales Olivenöl und 2 EL Zitronensaft hinzu.
Wie wickelt man den Blätterteig so ein, dass er genau wie auf dem Bild aussieht?
1. Aus dem Blätterteig Rechtecke ausschneiden (die Breite sollte dreimal so gross sein wie die Breite des Fisches, und die Länge sollte der Länge des Fisches plus 1-2 cm Teig oben und unten entsprechen).
2. Den Fisch in die Mitte des Rechtecks legen. Den Teig an den Seiten einschneiden (senkrecht zur Positionierung des Fisches) und abwechselnd falten.
Es kann auch eine andere, einfachere Methode zum Falten des Teigs genutzt werden. Ein Rechteck ausschneiden, das doppelt so lang ist wie der Fisch, danach ein Stück Fisch auf die linke Seite legen und es mit dem restlichen Teig bedecken. Zum Schluss die Seiten zusammendrücken, damit sie gut aneinander haften.
Rezept-ID: 1144
Rezept als PDF
PDF herunterladenVielen Dank für Ihr Feedback!
Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden
Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!
Entdecken Sie mehr