

Penne Arrabbiata mit scharfer Tomatensauce
Italien trifft Japan: eine würzig-scharfe Sauce aus sonnengereiften Tomaten, verfeinert mit Kikkoman Sojasauce und Kikkoman Kimchi Chilisauce. Dazu gibt’s Pasta „al dente“, getoppt mit würzigem Käse und gerösteten Pinienkernen.
Zutaten
Zubereitung
Schritt 1

2 rote Spitzpeperoni (alternativ: 1 rote Peperoni) – 200 g kleine Rispentomaten mit Grün – 1 EL Olivenöl – 1 TL brauner Zucker (alternativ: Kikkoman süsse Würzsauce zum Kochen nach Mirin-Art) – 2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Peperoni in Ringe schneiden, mit Tomaten, Öl, Zucker und Kikkoman Sojasauce vermischen, in einer kleinen Auflaufform verteilen und im Backofen 10 bis 15 Minuten garen (die Tomaten dürfen dabei ruhig aufplatzen).
Schritt 2

2 Knoblauchzehen – 3 EL Tomatenpüree – 1 EL Olivenöl – 2 TL Kikkoman scharfe Chilisauce für Kimchi – 600 g stückige Tomaten (aus der Dose) – 1 TL brauner Zucker (alternativ: Kikkoman süsse Würzsauce zum Kochen nach Mirin-Art) – 40 g Pinienkerne
Knoblauch fein hacken und mit Tomatenpüree in erhitztem Öl andünsten. Kikkoman Kimchi Chilisauce, Tomaten und Zucker zufügen, aufkochen und offen ca. 10 Minuten köcheln lassen, zwischendurch umrühren. Pinienkerne grob hacken und in einer kleinen beschichteten Pfanne goldbraun rösten.
Schritt 3

300 g Pasta, z. B. Penne, Rigatoni oder Tortiglioni – ¼ Bund Basilikum – 3 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce – 80 g Parmesan am Stück
Pasta nach Packungsanweisung zubereiten und beim Abgiessen etwas Nudelwasser auffangen. Basilikum hacken und die Hälfte mit der Sauce vermischen. Die Sauce mit Kikkoman Sojasauce abschmecken. Die Pasta mit der Sauce, den Ofenpeperoni und dem aufgefangenen Nudelwasser vermischen und auf Tellern anrichten. Mit den Ofentomaten, dem übrigen Basilikum und den Pinienkernen garnieren, den Parmesan frisch darüber hobeln und servieren.
Tipp:
Für die Deluxe-Version die Sauce mit kleinen Hackbällchen, Crevetten oder Lachsstücken verfeinern.
Für eine vegane Variante den Parmesan durch eine vegane Käse-Alternative ersetzen.
Rezept-ID: 1499
Rezept als PDF
PDF herunterladenVielen Dank für Ihr Feedback!
Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden
Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!
Mehr entdecken