Glutenfrei kochen und essen mit glutenfreien Kikkoman Saucen
08. Juli 2023
Tipp: Beim Einkauf auf das Symbol achten
In den vergangenen Jahren hat die Krankheit in der Öffentlichkeit deutlich mehr Aufmerksamkeit bekommen als in der Vergangenheit. Daher gibt es im Handel mittlerweile eine vielfältige Produktauswahl glutenfreier Lebensmittel. Diese sind häufig mit dem „Glutenfrei-Symbol“, einer durchgestrichenen Ähre, gekennzeichnet. Einige Getreidesorten, wie Reis, Mais, Hirse, Buchweizen, Amarant und Quinoa, enthalten von Natur aus kein Gluten. In Kombination mit Gemüse, Geflügel, Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten lassen sich feine Salate und Hauptspeisen zubereiten.
Asiatisch inspiriert
Bei einem leckeren Wok-Gericht mit Reis werden Sie kaum das Gefühl haben, auf etwas verzichten zu müssen. Pasta-Gerichte gelingen mit Zucchetti-Nudeln, die Sie mit einem Spiralschneider im Handumdrehen zuschneiden können. Auch Omeletten mit Gemüse der Saison sind für eine glutenfreie Ernährung geeignet. Bei Gebäck gilt es beim Mehl auf die richtige Mehlsorte zu achten. So können Sie auch Brot, Kuchen und Guetzli glutenfrei geniessen.
Glutenfrei würzen
Wenn Sie betroffen sind und kein Gluten zu sich nehmen dürfen, dann stöbern Sie doch gerne mal in unserer Rezeptsammlung. Hier finden Sie einige feine glutenfreie Gerichte. Für den unverwechselbaren Kikkomann Geschmack sorgen die natürlich gebraute Tamari glutenfreie Sojasauce und die glutenfreie Teriyaki Marinade.