

Cepelinai mit Pulled-Ente
Bei diesem Nationalgericht aus Litauen handelt es sich um kleine, gefüllte Kartoffelknödel. Wir füllen sie mit Pulled-Ente. Für die besondere Würze in der Marinade sorgen die Kikkoman Poke Sauce und die Kikkoman Sojasauce.
Zutaten
Für die Ente:
Für die Cepelinai:
Für die Sauce:
Ausserdem:
Cepelinai ca. 300 g (3 Stück á 100 g), Sauce ca. 60 g, Deko ca. 5 g
Zubereitung
Schritt 1
Ente mit einem Küchentuch trockentupfen. In einer Schüssel Orangenabrieb, Orangensaft, Knoblauch, Honig, Kikkoman Poke Sauce, Kikkoman Sojasauce, Essig, Ingwer, Koriander, Paprika, Thymian und Chiliflocken gut miteinander vermischen.
Schritt 2
Ente in die Marinade legen und mindestens 1 Stunde (am besten über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.
Schritt 3
Anschliessend Ente auf ein Backblech geben und bei 180 °C im vorgeheizten Backofen für 2 – 2,5 Stunden garen, bis das Fleisch zart ist.
Schritt 4
Fleisch zerzupfen und 100 ml des Bratenfonds zum Fleisch geben und abkühlen lassen.
Schritt 5
Die Hälfte der Kartoffeln grob würfeln und in kaltem, gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Ca. 20 Minuten garkochen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Restliche Kartoffeln fein reiben. Flüssigkeit aus der Masse ausdrücken und in einer Schüssel mit gekochten Kartoffeln, Mehl, Ei und Salz vermischen.
Schritt 6
Je Knödel ca. 70 g der Kartoffelmasse mit je 20 g Entenfleisch füllen. Gut verschliessen und zu einer ovalen Kugel formen.
Schritt 7
Einen grossen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Cepelinai vorsichtig ins kochende Wasser geben und 20 – 25 Minuten kochen. Wenn sie gar sind, schwimmen sie an der Oberfläche.
Schritt 8
Für die Sauce Butter in einer Pfanne schmelzen. Knoblauch darin für ca. 1 Minute anschwitzen. Buttermilch einrühren. Rahm dazugeben und rühren, bis die Sauce cremig und warm ist. Sie darf nicht mehr kochen. Mit Kikkoman Poke Sauce abschmecken.
Schritt 9
Je 3 Cepelinai mit Sauce und Petersilie garniert servieren.
Tipp:
Um den Teig besser kneten zu können, die Hände bemehlen. Die Entenkeule nach dem Zupfen fein hacken, um sie besser in die Knödel zu füllen.
Rezept-ID: F1032
Rezept als PDF
PDF herunterladenMehr entdecken