Zucchetti-Cannelloni mit Bohnen und Erbsen
Zucchetti-Cannelloni mit Bohnen und Erbsen

Zucchetti-Cannelloni mit Bohnen und Erbsen

Gesamtzeit 1 Std.
30 Min. Vorbereitungszeit
30 Min. Kochzeit

Diese Röllchen werden mit Zucchetti und Gurken zubereitet, was sie zu einer leichten und ausgewogenen Vorspeise oder einem feinen Salat macht. Ein Spritzer Kikkoman Sojasauce verstärkt die pikante Note und gibt noch mehr Geschmack.

Zutaten

10 Portion(en)

Für die Cannelloni:

500 g
Zucchetti
300 g
Salatgurken
250 g
Rucola
50 g
Sprossen (z. B. Erbsen-, Rettich- oder Broccolisprossen)
50 g
Oliven, schwarz, entsteint, in Scheiben
50 g
Radieschen, in Scheiben

Für die Paste:

240 g
Kidneybohnen, aus der Dose, abgetropft
20 ml
Olivenöl
20 g
Tahini
3 g
Knoblauch
20 ml
Zitronensaft
2 g
Pfeffer, gemahlen

Für die Salsa:

100 g
sonnengetrocknete Tomaten, abgetropft
560 g
Tomaten, reif, geviertelt
10 ml
Olivenöl
3 g
Knoblauch
5 g
Oregano, getrocknet
2 g
Zitronenschalenabrieb
2 g
Pfeffer, gemahlen
Allergene:
6.Soja und Erzeugnisse auf Sojabasis 11. Sesamsamen und Erzeugnisse auf Sesambasis
Gesamtgewicht je Portion:
115 g
Gewicht je Komponente:
  • Cannelloni ca. 70 g
  • Bohnenpaste ca. 30 g 
  • Garnitur ca. 15 g

Zubereitung

Schritt 1

Zucchetti und Gurken mit einem Gemüseschäler in dünne Streifen schneiden.

Schritt 2

Bohnen in einen Mixbehälter geben. Olivenöl, Tahini, Kikkoman glutenfreie Sojasauce, Knoblauch, Zitronensaft und Pfeffer hinzufügen. Gründlich pürieren, bis eine glatte Paste entsteht.

Schritt 3

Alle Zutaten für die Salsa pürieren, bis eine glatte Sauce entsteht.

Schritt 4

1 bis 2 Zucchettischeiben nebeneinanderlegen und 2 bis 3 Gurkenscheiben der Länge nach darauflegen. Die Bohnenpaste auf den Scheiben verteilen, Rucolablätter (oder Sprossen, falls gewünscht) darauf geben und zu Cannelloni aufrollen.

Schritt 5

Die Salsa auf einem Teller verteilen und die Cannelloni darauf anrichten. Mit Radieschen, Oliven und Sprossen garnieren.

Tipp:

Die Cannelloni können statt mit Bohnenpaste auch mit Hummus gefüllt werden. Die Verwendung verschiedenfarbiger Hummus-Füllungen schafft einen lebendigen Effekt – das Auge isst schliesslich mit!

Diese Gemüseröllchen sehen elegant aus, wenn sie in vertikalen Stapeln oder einzeln in grösseren Portionen serviert werden.

Die Zucchetti können vor dem Rollen grilliert werden, um den Geschmack zu intensivieren.

Anstelle der Zucchetti kann man auch Auberginen verwenden, die vorher grilliert und in Öl mariniert wurden.

Rezept-ID: F1080

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Haben Sie Fragen zu den Rezepten oder unseren Produkten?

Wir sind gern für Sie da.

Jetzt kontaktieren

Kontaktiere uns!

Du hast Fragen bezüglich unserer Produkte und ihrer Verfügbarkeit oder möchtest einfach mehr über Kikkoman wissen? Dann tritt mit uns in Kontakt!

Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Please enter your country.
Please enter a valid E-Mail address.
Please enter a message.

* Pflichtfeld

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung. Weitere Unternehmensinformationen finden Sie in unserem Impressum.