Snackable Portions: Sharing is Caring – der Foodtrend für Ihr Restaurant
24. Juni 2025

Für Ihre Gäste bedeutet das: mehr Auswahl, mehr Genuss und mehr Erlebnis am Tisch. Und für Sie als Gastronom? Eine grossartige Möglichkeit, Ihr Menü flexibler zu gestalten und Ihre Gäste länger am Tisch zu halten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Konzept in Ihrem Restaurant umsetzen, welche klassischen Gerichte hierfür geeignet sind und wie Sie mit den Produkten von Kikkoman Ihren Snackable Portions das gewisse Etwas verleihen können.
Warum ist es so schön, Essen zu teilen?
Essen bringt Menschen zusammen – das war schon immer so. Wenn wir uns Gerichte teilen, entstehen automatisch Gespräche, wir probieren neue Geschmacksrichtungen aus und geniessen die Gesellschaft.
Für Ihre Gäste bedeutet das ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis:
- Mehr Abwechslung: Statt sich auf nur ein Gericht festzulegen, kann jeder mehrere Speisen ausprobieren.
- Gesellige Atmosphäre: Das Essen wird zum kommunikativen Erlebnis, also ideal für Gruppen oder beim ersten Date.
- Unkompliziertes Geniessen: Ohne feste Menüfolge oder klassische Hauptgerichte entsteht ein lockerer, moderner Restaurantbesuch.
Gerade in der heutigen Zeit, in der Ihre Gäste immer experimentierfreudiger werden und sich nach neuen Geschmackserlebnissen sehnen, sind Snackable Portions perfekt, um Gastronomie neu zu denken.
Woher kommt der Trend zu Snackable Portions?
Das Konzept des Teilens von Speisen ist alles andere als neu. In vielen Küchen der Welt gibt es traditionelle Gerichte, die genau auf diesem Prinzip beruhen:
- In Spanien sind es Tapas – kleine, herzhafte Häppchen, die perfekt zum Wein passen.
- In Asien geniesst man Dim Sum, Gyoza oder Izakaya-Snacks, die man mit Freunden teilt.
- Der Nahe Osten bietet mit Mezze eine bunte Auswahl an kleinen Gerichten, die gemeinsam genossen werden.
- Sogar in den USA sind Mini-Burger (Sliders) und Fingerfood längst fester Bestandteil vieler Speisekarten.
Kein Wunder, dass dieser weltweite Trend die moderne Gastronomie erobert, denn er trifft den Wunsch der Gäste nach mehr Flexibilität, Vielfalt und geselligen Erlebnissen.
So setzten Sie Snackable Portions in Ihrem Restaurant um
Wenn Sie Snackable Portions in Ihrem Restaurantkonzept integrieren möchten, sollten Sie einige Punkte beachten.
1. Ihr Menü: kleine Portionen, grosse Geschmackserlebnisse
Die Grundlage für ein erfolgreiches Sharing-Konzept ist die richtige Auswahl an Gerichten. Sie sollten nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch optisch ansprechend angerichtet sein und sich natürlich auch gut zum Teilen eignen.
- Bieten Sie eine ausgewogene Mischung aus warmen und kalten Speisen an. So gibt es für jede Vorliebe die passende Auswahl.
- Vegetarische und vegane Optionen sind essenziell, um eine breite Zielgruppe anzusprechen.
- Spielen Sie mit verschiedenen Texturen und Aromen – knusprig, cremig, würzig oder frisch – für ein abwechslungsreiches Genusserlebnis.
2. Die richtige Präsentation – das Auge isst mit
Die Art, wie Sie die Speisen servieren, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Snackable Portions sollten nicht nur fein schmecken, sondern auch ansprechend präsentiert werden:
- Sharing-Platten oder Servierbretter laden Ihre Gäste dazu ein, sich einfach zu bedienen und verschiedene Speisen zu probieren.
- Mini-Schälchen oder kleine Teller setzen die Gerichte optisch in Szene und machen das Essen zum Erlebnis.
- Fingerfood-Optionen sorgen dafür, dass Ihre Gäste unkompliziert ohne Besteck geniessen können – perfekt für lockere Abende und gesellige Runden.

3. Effiziente Abläufe in der Küche
Damit Ihr Sharing-Konzept auch in der Küche reibungslos funktioniert, lohnt es sich, über optimierte Prozesse nachzudenken:
- Wählen Sie Gerichte, die sich schnell und effizient zubereiten lassen, um Wartezeiten zu minimieren.
- Gestalten Sie Ihr Menü flexibel und saisonal, um Ihre Karte immer spannend zu halten.
- Nutzen Sie hochwertige Zutaten und geschmacksintensive Komponenten wie unsere Kikkoman Produkte, um Ihren Gerichten eine besondere Note zu verleihen.
Welche klassischen Gerichte lassen sich in Snackable Portions verwandeln?
Viele traditionelle Gerichte können Sie ganz einfach als kleine Portionen servieren:
- Rindssteak mit Beilagen → Mini-Steakspiesse mit einem aromatischen Dip
- Sushi-Rollen → Sushi-Bites oder kunstvoll angerichtete Sashimi-Platten
- Burger → Mini-Slider mit verschiedenen kreativen Toppings
- Suppen → kleine Schälchen mit intensiven Aromen als Vorspeise
- Pasta → Pasta-Nester mit verschiedenen Saucen zum Probieren
- Wok-Gerichte → würziges Wok-Gemüse in kleinen Schälchen serviert
Mit diesen kreativen Varianten können Sie Ihr bestehendes Menü ganz einfach an den Sharing-Trend anpassen, ohne komplett neue Gerichte entwickeln zu müssen.
Wie Kikkoman Produkte Ihren Snackable Portions das gewisse Etwas verleihen
Ein gutes Gericht steht und fällt mit seinen Zutaten – und Kikkoman bietet Ihnen die perfekte Auswahl an hochwertigen Produkten, um Ihren Snackable Portions das gewisse Etwas zu verleihen.
- Kikkoman Sojasauce – für Dips, Marinaden und Dressings, die jede Speise abrunden.
- Kikkoman Teriyaki-Saucen – ideal für glasierte Fleischspiesse, Gemüse oder kleine Häppchen.
- Kikkoman Ponzu Zitrone – bringt eine frische, fruchtige Note in asiatische Snacks.
- Kikkoman Sesamsauce – perfekt für Mini-Salate oder Bowls mit asiatischem Touch.
Mit unseren vielseitigen Saucen können Sie Ihre kleinen Gerichte geschmacklich noch aufregender machen und Ihren Gästen tiefere Genussmomente bieten.
Snackable Portions sind das Erfolgsrezept für Ihr Restaurant
Egal, ob Sie Ihr Menü modernisieren oder Ihren Gästen ein besonderes Erlebnis bieten möchten – Snackable Portions machen das Essen interaktiv, gesellig und sorgen für mehr Abwechslung auf der Speisekarte. Mit den richtigen Zutaten, kreativen Präsentationsideen und hochwertigen Produkten von Kikkoman können Sie Ihr Restaurant perfekt auf diesen Trend ausrichten und Ihre Gäste begeistern.