
Kikkomans Geschichte
Die Geschichte von Kikkoman reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als die Vorfahren der Familie Mogi im japanischen Noda begannen, die dunkelbraune Würzsauce aus Soja, Weizen, Wasser und Salz herzustellen.
Die optimale Lage der Stadt am Ufer des Flusses Edo bot einen guten Zugang zu Rohstoffen und eine schnelle Lieferung an die expandierende Stadt Edo, die heute Tokio heisst. Niederländische Händler entdeckten dann das schwarze Gold und brachten es nach Europa.
Kikkoman etablierte sich schnell auf dem europäischen Markt, wo es 1873 auf der Expo in Wien und 1883 auf der Expo Amsterdam wichtige Auszeichnungen erhielt. 1917 gründeten die japanischen Familien Mogi, Takanashi und Horikiri die Noda Shoyu Co. Ltd. Im Jahr 1964 wurde der Firmenname zunächst zu Kikkoman Shoyu Co. Ltd. geändert, 1980 dann zu Kikkoman Corporation.
Heute ist Kikkoman der Weltmarktführer für Sojasauce und der besondere vollmundige Geschmack der Sauce wird in mehr als 100 Ländern der Welt geschätzt. Und das ist noch nicht alles – Kikkoman ist auch offizieller Lieferant des japanischen Kaiserhofes.