

Teriyaki Pie mit Rindfleich und Kartoffelstock
Manchmal kann man alles haben: Unser Teriyaki-Rindfleisch-Püree-Pie mit gesundem Spinat bringt leckere und vor allem unerwartete Abwechslung auf den Tisch.
Zubereitung
Schritt 1

150 g Rindsfilet – 1 Prise Salz – 1 Prise Pfeffer – 1 EL Öl – 60 ml Kikkoman Teriyaki Marinade
Das Rindsfilet aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Dann in zwei Hälften schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Öl von allen Seiten braun anbraten. Herausnehmen, in Alufolie wickeln und ruhen lassen.
Die Kikkoman Teriyaki Marinade in die Pfanne geben, in der das Fleisch gebraten wurde, und bei starker Hitze aufkochen, bis sie eindickt.
Das Fleisch aus der Folie nehmen, in die Sauce legen und abkühlen lassen.
Die restliche Sauce am Ende zum Fleisch servieren.
Schritt 2

80 g Kartoffel – 1 Knoblauchzehe – 1 EL frischer Rahm – 1 TL Senf – 1 Prise Salz
Kartoffel kochen, schälen, mit Knoblauch, Rahm, Senf und Salz in eine Schüssel geben und glatt pürieren.
Schritt 3

135 g Blätterteig, ausgewallt – 120 g Spinat, gegart
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Den Blätterteig in vier Hälften schneiden (zwei etwas grössere für die Oberseite und zwei kleinere für den Boden). Mit einer Gabel Löcher in die kleineren Hälften stechen und den Teig auf ein Blatt Backpapier legen. Die Kartoffelmischung aus Schritt 2 auf den zwei Böden verteilen, dabei an den Rändern 1 cm Platz lassen. Nun die beiden Fleischstücke aus Schritt 1 jeweils auf die Kartoffelmasse geben und den Spinat um das Fleisch wickeln.
Schritt 4

Die Pies aus Schritt 3 – 1 Ei
Die grösseren Teigplatten jeweils über das Fleisch legen und mit einer Gabel am Rand festdrücken (dabei entsteht ein hübsches Muster). In die Oberseite drei Schlitze schneiden. Das Ei verquirlen und die Oberflächen damit bestreichen. Im Backofen bei 180 °C 20 Minuten backen.
Die restliche Teriyaki-Sauce aus Schritt 1 entweder auf die Teller zu den Pies geben oder in einer kleinen Schüssel als Dip servieren.
Tipp:
Wichtig ist, dass das Fleisch vor dem Garen Raumtemperatur hat. Vorsicht auch bei Schritt 1: Die Teriyaki-Sauce kann leicht anbrennen. Kichererbsen sind übrigens eine feine Alternative zu Kartoffeln.
Rezept-ID: 1291
Rezept als PDF
PDF herunterladenVielen Dank für Ihr Feedback!
Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden
Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!
Mehr entdecken