

Hirschgeschnetzeltes mit Pilzen und Kartoffelknödeln
Hier ist der Beweis: Auch bei klassischen gutbürgerlichen Gerichten kann Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce den kleinen, aber feinen Unterschied machen. Einfach mal ausprobieren!
Zutaten
Für das Hirschgeschnetzelte
Für die Kartoffelknödel
Zubereitung
Schritt 1
800 g Hirschkeule – 700 g Steinpilze – 1 Zwiebel – 2 Karotten
Die Hirschkeule waschen, trocknen und in walnussgrosse Stücke schneiden. Die Steinpilze putzen und grob schneiden.
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Karotten waschen, schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Schritt 2
3 EL Rapsöl – 50 ml Rotwein – 100 ml Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce – 400 ml Rahm – 3 Prisen Pfeffer geschrotet – 2 Lorbeerblätter – 2 Nelken – 2 Prisen Zimtpulver
Das Fleisch mit Rapsöl in einem breiten Topf anbraten. Danach die Pilze, Zwiebeln und Karotten hinzugeben und kurz mitrösten. Alles mit Rotwein ablöschen und reduzieren. Kikkoman Sojasauce und Rahm zugeben, danach mit Pfeffer, Lorbeer, Nelken und Zimt würzen. Das Ganze abgedeckt so lange köcheln lassen, bis das Fleisch zart und weich ist. Gegebenenfalls etwas Wasser zugeben.
Schritt 3
800 g Kartoffeln (mehligkochend) – 150 g Kartoffelstärke – 1 TL Butter – 2 Prisen Muskatnuss gemahlen – 3 Prisen Salz – 1 Prise Zucker – 1 Eigelb
Die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In einen Topf mit kaltem Wasser geben und weichkochen. Das Wasser abgiessen und die Kartoffeln abdampfen lassen. Danach zerpressen und in eine Schüssel geben. Den Kartoffelbrei mit Stärke, Butter, Muskatnuss, Salz, Zucker und Eigelb zu einer homogenen Masse vermischen. Aus der Kartoffelmasse ca. 10 gleich grosse Knödel formen.
Schritt 4
Einen Topf mit ca. 2,5 Liter Wasser auf den Herd stellen und leicht salzen. Die Kartoffelknödel in das kochende Wasser geben und die Hitze etwas reduzieren. Die Knödel sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Schritt 5
20 g Petersilie
Die Petersilie waschen und trocknen. Danach zupfen und grob schneiden. Nun das Hirschragout erwärmen und mit den Knödeln servieren. Vorher noch mit der Petersilie garnieren.
Rezept-ID: 1182
Rezept als PDF
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Verraten Sie uns, wie Sie das Rezept finden
Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die Sie vergeben wollen. Je mehr, desto besser!
Mehr entdecken