Salz durch Sojasauce ersetzen – bei vollem Geschmack!

Mit Sojasauce den Salzanteil in der Ernährung reduzieren

Weniger Salz zu sich zu nehmen – das empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Der Richtwert: Pro Tag sollten fünf Gramm bzw. ein gestrichener Teelöffel nicht überschritten werden. Denn zu viel Salz erhöht das Risiko von Bluthochdruck und fördert die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch Sie wollen Salz einsparen, aber trotzdem nicht auf Würze und Geschmack verzichten? Mit der natürlich gebrauten Sojasauce von Kikkoman geht das ganz leicht. Kikkoman hat die gesundheitsrelevanten Eigenschaften natürlich gebrauter Sojasauce über Jahrzehnte untersucht. Das Ergebnis: Der Salzgehalt lässt sich um durchschnittlich 30 Prozent reduzieren, wenn statt Salz Sojasauce eingesetzt wird. Das bestätigt eine Studie der Wageningen UR Food & Biobased Research.*

Salzreduktion ohne geschmackliche Einbussen

Getestet wurde bei der Studie der Ersatz von Salz durch Sojasauce bei Salatdressings, Tomatensuppe und kurzgebratenem Fleisch. Der Salzanteil wurde Schritt für Schritt durch Sojasauce ersetzt, um herauszufinden, wie sich der Austausch auf das Geschmacksempfinden auswirkt. Die Studie zeigt, dass sich bei Einsatz von natürlich gebrauter Sojasauce der Salzanteil verschiedener Gerichte und Rezepturen reduzieren lässt. Der Geschmack wurde durch Zugabe von Sojasauce sogar aufgewertet! Die Wissenschaftler fanden ebenfalls heraus, dass es Unterschiede bei den getesteten Speisen gab: Bei Salatdressings konnte der Salzgehalt durch Sojasauce z. B. um bis zu 47 Prozent gesenkt werden, während die maximale Salzreduktion bei Tomatensuppe und kurzgebratenem Fleisch 28 Prozent bzw. 26 Prozent betrug.

Das Geheimnis der Sojasauce: Umami

Wer statt Salz Sojasauce verwendet, verzichtet nicht auf Geschmack. Ganz im Gegenteil, lässt doch Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce die Speisen durch ihre Vollmundigkeit besonders gehaltvoll erscheinen. Woran aber liegt es, dass sich der Salzanteil durch Sojasauce senken lässt? Es ist die Umami-Qualität der natürlich gebrauten Sojasauce von Kikkoman, die für mehr Vollmundigkeit sorgt. Denn Sojasauce enthält jede Menge natürliches Umami und Umami unterstützt die Wahrnehmung des Salzgeschmacks von Gerichten. Das Fazit der Experten: Es kommt auf den Geschmack eines Gerichts an, nicht aber auf den Salzgehalt. Und mit Kikkoman Sojasauce bekommen Rezepte mehr Geschmack – mit weniger Salz.

Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit 43% weniger Salz

Für alle, die auf eine salzreduzierte Ernährungsweise achten, bietet Kikkoman zusätzlich eine natürlich gebraute Sojasauce mit 43% weniger Salz an. Dabei steht sie im Geschmack dem Original in nichts nach. Sie ist ebenso natürlich gebraut, wodurch das einzigartig vollmundige Aroma erhalten bleibt.

 

* Die Ergebnisse der Studie wurden unter dem Titel „Optimally-accepted salt reduction across cultures“ (R. Shimojo et al.) in der Zeitschrift „Agro Food Industry Hi Tech“, Ausgabe 25 (3), Mai/Juni 2014 veröffentlicht. Hier geht es zur Studie.

Schon gewusst?

Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce mit 43% weniger Salz ist die perfekte Wahl für gesundheitsbewusste Verbraucher und/oder Menschen, die auf eine salzarme Ernährung achten müssen. Sie enthält 43% weniger Salz als unsere reguläre Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce, steht ihr aber in Sachen vollmundigem Umami in nichts nach – damit Sie den vollen Geschmack von Kikkoman Sojasauce geniessen können.