Die Geschichte der Sojasauce

Die Geschichte der Sojasauce

Jahrhundertelang haben Menschen in östlichen und westlichen Ländern nach Möglichkeiten gesucht, Lebensmittel zu konservieren. Ihre Erfahrungen zeigten, dass Salz Lebensmittel nicht nur haltbar macht, sondern auch ihren Geschmack verbessert.

Im alten China waren konservierte Lebensmittel und die entsprechenden Würzmittel unter der Bezeichnung „jiang“ bekannt und sind möglicherweise der Vorläufer dessen, was wir heute als Sojasauce kennen. Es wurden verschiedene Arten von „jiang“ aus Fleisch, Meeresfrüchten, Gemüse und Getreide hergestellt. Da Getreide am leichtesten zu beschaffen und zu verarbeiten war, entwickelten sich die Rezepturen für „jiang“ aus Sojabohne und insbesondere Weizen schneller als die übrigen Arten. Irgendwann begann man auch in Japan und anderen Nachbarländern Chinas, „jiang“ aus Getreide herzustellen. Man sagt, dass unsere heutige Sojasauce von diesem Würzmittel abstammt.

Nach der Einführung in Japan wurde die Verarbeitung von „jiang“ stetig weiterentwickelt. Mitte des 17. Jahrhunderts hatte sich das Verfahren zur Herstellung natürlich gebrauter Sojasauce etabliert und begann, sich im ganzen Land zu verbreiten.

Schon gewusst?

Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce wird aus nur vier Grundzutaten hergestellt: Sojabohnen, Weizen, Salz und Wasser.