Weniger Salz – mehr Sojasauce
Salz durch Kikkoman Sojasauce ersetzen? Eine lohnende Idee!
Gesunde Ernährung ist mehr als nur ein Trend, sondern längst fester Bestandteil der Konsumgewohnheiten. Das zeigt sich in der Nachfrage nach zuckerfreien, fettreduzierten oder veganen Produkten. Auch die Reduzierung von Salz in der Nahrung spielt eine wichtige Rolle, da eine übermässige Salzaufnahme das Risiko von Bluthochdruck erhöhen und damit einhergehend auch die Wahrscheinlichkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigern kann.
Salzreduzierte Gerichte und Produkte sind attraktiv und bieten einen starken Kaufanreiz! Hier kommen Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce und Kikkoman natürlich gebraute salzreduzierte Sojasauce ins Spiel. Sie sind nicht nur zu 100% vegan, sondern eignen sich auch hervorragend, um den Salzgehalt in Speisen und Nahrungsmitteln deutlich zu reduzieren! Die Forschungsergebnisse sprechen für sich:
Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce verringert den Salzgehalt in verschiedenen Gerichten¹
Die Studien zeigen, dass die Verwendung von Kikkoman Sojasauce den Gesamtsalzgehalt wirksam reduziert, ohne die Geschmackspräferenzen oder die Zufriedenheit der Testpersonen zu beeinträchtigen.
Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce reduziert den Salzgehalt in Speisen aus verschiedenen Ländern²
Unabhängig von der Ernährungskultur oder ethnischen Herkunft: Der salzreduzierende Effekt von Kikkoman natürlich gebrauter Sojasauce funktioniert länderübergreifend, ohne sich störend auf regionale Geschmacksvorlieben auszuwirken.
Prozentualer Salzersatz durch Kikkoman Sojasauce ohne Auswirkung auf regionale Geschmackspräferenzen:
Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce reduziert den Salzgehalt in verarbeiteten Fleischprodukten³
In Frankfurter Würstchen* wurden unterschiedliche Anteile der Zutat Salz durch thermisch behandelte Kikkoman Sojasauce ersetzt. Das Ergebnis:
20 % Salzreduzierung blieb ohne signifikante Auswirkungen auf die Salzintensität oder die allgemeine Geschmackszufriedenheit der Testpersonen.
*Salz ist bei der Fleischverarbeitung neben der Würzung auch für die Konservierung und Emulsionsstabilisierung wichtig. Die teilweise Substitution durch Sojasauce hatte keinen Einfluss auf die Produktqualität.
Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce verbessert die Salzigkeit von Fleischwaren⁴
Die teilweise Substitution von Salz durch thermisch behandelte Kikkoman Sojasauce erhöht die wahrgenommene Geschmacksintensität bei gleichbleibender Gesamtzufriedenheit. Diese salzverstärkende Wirkung kann zur Salzreduzierung in verschiedenen verarbeiteten Fleischprodukten genutzt werden.
Speck* mit 50 % Kikkoman Sojasauce statt Salz:**
Intensivere Salzigkeit bei nur 50 % des normalen Salzgehalts!
Beef Jerky* mit 25 % Kikkoman Sojasauce statt Salz:**
Intensivere Salzigkeit bei nur 75 % des normalen Salzgehalts!
Sommerwurst* mit 25 % Kikkoman Sojasauce statt Salz:**
Intensivere Salzigkeit bei nur 75 % des normalen Salzgehalts!
*Hergestellt nach den üblichen Produktionsmethoden
**Der Salzgehalt wurde im selben Umfang angepasst.
Warum Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce salzverstärkend wirkt⁵
Obwohl viele Aroma- und Geschmacksstoffe zu diesem bemerkenswerten Phänomen beitragen, zeigen Untersuchungen anhand von Frankfurter Würstchen darüber hinaus, dass EHEX (Ethylhexanoat) möglicherweise die Wahrnehmung von Salzigkeit erhöht. EHEX ist eine Verbindung, die durch traditionelle mikrobielle Fermentation entsteht und zur salzverstärkenden Wirkung von Kikkoman natürlich gebrauter Sojasauce beiträgt.
EHEX hat einen fruchtigen, apfelähnlichen Duft und ist als Aromakomponente des japanischen Sake bekannt. Da Frankfurter Würstchen oft mit Würzsaucen verzehrt werden, die fruchtige Aromen aufweisen (z. B. Tomatenketchup), kann dadurch das Geschmacksempfinden verändert werden. Dieser Zusammenhang liefert eine mögliche Erklärung für die salzverstärkende Wirkung von EHEX in Frankfurter Würstchen, die in den USA festgestellt wurde.
Eine weitere Option: Kikkoman salzreduzierte Sojasauce⁶
Geschmacksanpassung ist ein bekanntes Phänomen. Untersuchungen ergaben, dass eine Präferenzverschiebung hin zu weniger Salz auftritt, wenn Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce kontinuierlich durch Kikkoman salzreduzierte Sojasauce ersetzt wird.
Quellenangaben
1: Kremer S., Mojet J. & Shimojo R. Journal of Food Science, 74, 5255-5262 (2009),
Niederlande
2: Shimojo R., Sato T., Imamura M., et al. Agro FOOD Industry Hi Tech, 25 (3), 23-27
(2014)
3: McGough MM., Sato T., Rankin SA., et al. Meat Science, 91, 69-78 (2012)
4: Shazer WH., liminez-Maroto LA., Sato T., et al. Meat and Muscle Biology, 2, 18-35
(2018)
5: Price EM., Rankin SA., Horiba T., et al. Meat and Muscle Biology, 5(1):9, 1-16 (2021)
6: Joint research with Koriyama Women's University. The Annual Meeting of the Japan Society of Cookery Science, 2014-2017