
Mexiko trifft Kikkoman Sojasauce
Mexiko ist „die Heimat der Chilis“. Aber auch weit mehr als das: Die traditionelle Küche des Landes vereint präkolumbische und spanische, aber auch französische, arabische, karibische und weitere Einflüsse in sich. So stehen neben den milden bis feurig-scharfen Chilis viele andere Früchte und Gemüsesorten auf der Speisekarte – etwa Mais, Bohnen oder Avocados.

Zudem kommen, je nach Region, Fleisch und Geflügel ebenso häufig auf den Teller wie frischer Fisch aller Art. Als mexikanisches Nationalgericht gilt Mole Poblano con Pollo: Es besteht aus Geflügel, das mit einer Sauce aus Chili, verschiedenen Gewürzen und einer „Geheimzutat“, etwas Schokolade, begossen wird.
Zwei Traditionsküchen lecker kombinieren
So wie die japanische Küche – Washoku genannt – wird auch die mexikanische Küche von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Und die beiden ergänzen sich überraschend gut: Probieren Sie doch mal unseren Tomaten-Ponzu-Dip aus, wenn Sie das nächste Mal Tortilla-Chips naschen möchten.


Oder bereiten Sie ihr mexikanisches Chili mit Kikkoman Sojasauce zu – ein Gaumenschmaus! Und noch ein weiterer Tipp: Dank ihres Umami-Gehaltes holt unsere Sojasauce das gewisse Extra aus Albóndigas, Fleischbällchen in Tomatensauce, und Chile Poblano, gefüllter grüner Peperoni, heraus. Lassen Sie sich überraschen!



Schnelle mexikanische Küche
Viele Gerichte der mexikanischen Küche bieten sich zudem an, wenn es bei Ihnen mal schnell gehen soll. Tacos zum Beispiel sind ein mexikanischer Imbiss, der auch hierzulande sehr beliebt ist: Die gerollten Maistortillas lassen sich ganz nach Gusto mit verschiedenen Köstlichkeiten füllen und sind im Handumdrehen fertig.
Prima geeignet zum Snacken sind alternativ die dünnen Weizentortilla-Fladen, die in Mexiko warm und oft ebenfalls gefüllt serviert werden.

