Fondue mal anders

Fondue mal anders – mit Kikkoman Saucen!

Das klassische Fondue mit Fett oder Käse ist typisch für Europa. Doch eine neue Variante – nach japanischer Shabu-Shabu Art – wird auch hier immer beliebter. Da die Zutaten dabei in Bouillon gegart werden, ist diese Art von Fondue viel weniger fettig, bei gleichem grossartigem Geschmack.

Kikkoman zeigt Ihnen drei tolle Rezepte und welche Saucen zum Fondue passen.

Rindsfondue

Für 6 Portionen

Zutaten

Rindsfondue

  • 1 L Rindsbouillon
  • 600 g Rindsfilet
  • 200 g Kefen
  • 1 Süsskartoffel
  • 1 Glas Maiskölbchen in Essig eingelegt

Sauce Cumberland

  • 100 g Preiselbeermarmelade oder Johannisbeergelee
  • 1 TL Dijon Senf
  • Zeste und Saft von 1 Orange
  • 2 EL Kikkoman Ponzu Orange
  • Schwarzer Pfeffer 

Erdnusssauce

Rindsbouillon (zum Selbstkochen)

  • 2 Zwiebeln, ungeschält
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 kg Suppenfleisch
  • 1 kg Rindsknochen
  • 2 Karotten
  • 1 gelbe Karotte
  • 100 g Knollensellerie
  • 6 L Wasser
  • 1 Lorbeerblatt
  • ¼ Bund Petersilie
  • 10 schwarze Pfefferkörner
  • 60 ml Kikkoman Bio Sojasauce

Zubereitung

Rindsbouillon (zum Selbstmachen)

Fleisch und Knochen gut waschen. In einen grossen Suppentopf geben, mit kaltem Wasser auffüllen. Zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, Schaum abschöpfen. Restliche Zutaten dazugeben, auf mittlerer Flamme für mindestens 3 Stunden kochen. Abseihen, nach Bedarf salzen.

Anstelle von selbst gekochter Bouillon kann auch fertige Bouillon oder ein Suppenwürfel verwendet werden.

Erdnusssauce

Erdnüsse schälen und grob hacken. In einer Pfanne ohne Öl rösten. Zur Seite stellen. Frühlingszwiebel, Ingwer und Knoblauch fein hacken. In Öl glasig dünsten. Mit Kokosmilch aufgiessen und einige Minuten einkochen. Zum Schluss Erdnüsse und Erdnussbutter dazugeben. Limettensaft und Kikkoman Teriyaki Sauce mit geröstetem Sesam dazugeben.

Sauce Cumberland

Marmelade mit Senf, Ponzu, Orangensaft und Zeste vermischen. Abschmecken.

Rindsfondue

Filet in 2x2 cm Würfel schneiden. Kefen in kochendem Wasser kurz blanchieren. Danach kalt abschrecken. Süsskartoffel schälen und in 2x2 cm Würfel schneiden. Einige Minuten kochen, bis sie bissfest sind. Rindsbouillon im Fonduetopf am Herd erhitzen. Fonduetopf  auf das Fondueset geben. Fleisch oder Gemüse aufspiessen und in der Bouillon kochen. Servieren mit den Saucen.

Vegetarisch

Für ein vegetarisches Fondue, Gemüsebouillon verwenden und Fleisch weglassen.

Eine Portion Rindsfondue enthält:

  • 531 kcal
  • 31 g Kohlenhydrate
  • 38 g Protein
  • 27 g Fett

Pouletfondue

Zutaten

Pouletfondue

  • 1 L Hühnerbouillon
  • 4 Pouletbrüste
  • 200 g Shrimps
  • 100 g Ravioli oder Tortellini
  • 200 g Cherrytomaten
  • 1 Broccoli 

Zitronenmayonnaise

Chili Sauce

  • 2 rote Peperoni
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 cm Ingwer
  • 125 ml Kikkoman Würzmittel für Sushi-Reis
  • 150 g Zucker
  • 200 ml Wasser
  • 3 EL Kikkoman Ponzu Chili

Hühnerbouillon (zum Selbstmachen)

  • 2 Zwiebeln, ungeschält
  • ½ Stange Lauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Poulet
  • 2 Karotten
  • 6 L Wasser
  • 1 Lorbeerblatt
  • ¼ Bund Petersilie
  • 5 Zweige Thymian
  • 10 schwarze Pfefferkörner
  • 100 ml Kikkoman Sojasauce mit 43% weniger Salz

Zubereitung

Hühnerbouillon (zum Selbstmachen)

Huhn gut waschen. Huhn zerteilen, Bruststücke zur Seite geben. In einen grossen Suppentopf geben, mit kaltem Wasser auffüllen. Zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, Schaum abschöpfen. Restliche Zutaten dazugeben, auf mittlerer Flamme für mindestens 3 Stunden kochen. Abseihen, nach Bedarf salzen.

Anstelle von selbst gekochter Bouillon kann auch fertige Bouillon oder ein Suppenwürfel verwendet werden.

Zitronen Mayonnaise

Eidotter mit dem Mixer schaumig rühren. Nach und nach Öl einfliessen lassen, bis die Mayonnaise dick cremig ist. Zum Schluss pfeffern, Ponzu, Zitronensaft dazugeben.

Chili Sauce

Peperoni entkernen und grob schneiden. Ingwer und Knoblauch hacken. Peperoni, Ingwer und Knoblauch mit dem Pürierstab pürieren. Alle Zutaten zum Kochen bringen, Hitze auf 2/3 reduzieren und für mindestens 15 min köcheln lassen. Die Sauce soll eine Marmeladen-ähnliche Konsistenz haben.

Pouletfondue

Pouletbrust in 2x2 cm Würfel schneiden. Broccoli in kochendem Wasser mehrere Minuten kochen. Danach kalt abschrecken. Hühnerbouillon im Fonduetopf am Herd erhitzen. Fonduetopf auf das Fondueset geben. Fleisch oder Gemüse aufspiessen und in der Bouillon kochen. Servieren mit den Saucen.

Vegetarisch

Für ein vegetarisches Fondue, Gemüsebouillon verwenden und Fleisch weglassen. Vegetarische Ravioli verwenden (z.B. mit Ricotta oder Pilzen).

Eine Portion Pouletfondue enthält:

  • 591 kcal
  • 32 g Kohlenhydrate
  • 33 g Protein
  • 34 g Fett

Kalbsfondue

Zutaten

Kalbsfondue

  • 1 L Kalbsbouillon
  • 600 g Kalbsfilet
  • 250 g Pilze (Champignons oder Shiitake)
  • 3 Karotten
  • 200 g Rosenkohl

100 ml Kikkoman Sesam Sauce

Sauce Gribiche

  • 4 Eier
  • 1 EL Dijon Senf
  • 2 EL Kikkoman Würzmittel für Sushi-Reis
  • 60 ml Olivenöl
  • 4 Essiggurken
  • 2 EL Salzkapern
  • 3 EL Kikkoman Ponzu Zitrone
  • ½ Bund Petersilie
  • ½ Bund Schnittlauch

Kalbsbouillon (zum Selbstmachen)

  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 kg Kalbsfleisch für Suppe
  • 1 kg Kalbsknochen
  • 2 Karotten
  • 6 L Wasser
  • 1 Lorbeerblatt
  • ¼ Bund Petersilie
  • 5 Zweige Thymian
  • 5 Piment Körner
  • 10 weisse Pfefferkörner
  • 60 ml Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce 

Zubereitung

Kalbsbouillon (zum Selbstmachen)

Fleisch und Knochen gut waschen. In einen grossen Suppentopf geben, mit kaltem Wasser auffüllen. Zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, Schaum abschöpfen. Restliche Zutaten dazugeben, auf mittlerer Flamme für mindestens 3 Stunden kochen. Abseihen, nach Bedarf salzen.

Anstelle von selbst gekochter Bouillon kann auch fertige Bouillon oder ein Suppenwürfel verwendet werden.

Sauce Gribiche

Eier kochen. Kalt abschrecken, schälen. 2 Eigelb, Senf, Essig, Ponzu und Olivenöl mischen, bis eine cremige Paste entsteht. Kräuter, Eier, Gurken, Kapern und restliche Zutaten fein hacken und mit der Paste mischen. Pfeffern. 

Kalbsfondue

Kalbsfilet in 2x2 cm Würfel schneiden. Kohlsprossen in kochendem Wasser mehrere Minuten kochen. Danach kalt abschrecken. Karotten in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Mehrere Minuten in Wasser kochen, bis sie bissfest sind. Pilze je nach Grösse halbieren oder vierteln. Kalbsbouillon im Fonduetopf am Herd erhitzen. Fonduetopf auf das Fondueset geben. Fleisch oder Gemüse aufspiessen und im Fond kochen. Servieren mit den Saucen.

Vegetarisch

Für ein vegetarisches Fondue, Gemüsebouillon verwenden und Fleisch weglassen. 

Eine Portion Kalbsfondue enthält:

  • 430 kcal
  • 16 g Kohlenhydrate
  • 35 g Protein
  • 23 g Fett 

Ein Fondue-Abend mit Kikkoman, der in Erinnerung bleibt

Wenn Sie Ihren Gästen beim nächsten Fondue-Abend eines dieser drei Rezepte präsentieren, wird der Abend garantiert in Erinnerung bleiben. Kikkoman Saucen sind die idealen Begleiter für ein gemütliches Fondue, denn sie geben allen Zutaten einen vollmundig-aromatischen Geschmack. Kikkoman empfiehlt folgende Saucen für Ihren nächsten Fondue-Abend.