Einfach, schnell und gluschtig: Snack-Rezepte mit Kikkoman

Einfach und schnell:

Gluschtige Snack-Ideen von Kikkoman, für die es keine Kochkünste braucht!

Egal ob nach einem anstrengenden Tag oder am Wochenende: Manchmal fehlt es an Lust und Zeit zum Kochen und der Kühlschrank bietet nicht viel mehr als etwas Gemüse, ein paar Eier und Sojasauce.  Kein Problem, denn auch aus wenigen, einfachen Zutaten lassen sich schnell und im Handumdrehen kleine, gesunde und feine Mini-Mahlzeiten zubereiten. Ein paar Spritzer Sojasauce reichen aus, um allen Snacks etwas sehr Besonderes zu verleihen: Umami-Geschmack und Vollmundigkeit. Was Sie dann noch zusätzlich benötigen sind zum Beispiel, ein paar Kartoffeln, eine letzte Avocado, eine Dose Thunfisch oder Zwiebeln. Zusammen mit Sojasauce lassen sie sich schnell in kleine Mahlzeiten verwandeln, die schmecken und dabei noch gesund sind. Und wenn Sie auf Snack-Kurs sind, gilt diese Regel: Erlaubt ist, was gefällt, experimentieren erwünscht. Probieren Sie es aus.

Mini-Kartoffeln mit Sojasaucen-Sesam-Dip

Kartoffeln waschen und kochen. Sesam in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Temperatur kurz rösten. In einem Schälchen Mayonnaise mit Joghurt im Verhältnis 50:50 mischen, etwas Sojasauce und gerösteten Sesam zugeben. Statt diesem Sojasaucen-Sesam-Dip können Sie aber auch das fix und fertige Kikkoman Sesam Dressing als Dip verwenden. Es ist mit gemahlenem Sesam abgeschmeckt, der ihm einen einzigartigen und feinen Geschmack verleiht. Achtung: Suchtgefahr! 

Ciabatta mit Thunfisch-Kaperncrème

Ob auf einem Baguette oder einem Ciabatta: Thunfisch schmeckt fein als Brotaufstrich. Noch mehr Geschmack bekommt der Thunfisch aus der Dose, wenn man ihn mit etwas Frischkäse, Kapern und einem Schuss Sojasauce mixt. Dann nur noch mit Rucola oder Salat, Cherrytomaten oder getrockneten Tomaten auf dem Brot verteilen und genussvoll snacken. Einfach lecker! Zum Rezept geht’s hier.

Rührei mit Champignons

Ein schneller, kleiner Snack für zwischendurch oder das Frühstück. Einfach ein paar Eier mit Milch aufschlagen und mit einigen Spritzern Sojasauce würzen. Champignons waschen, in Scheiben schneiden und hinzugeben. Alles zusammen zu einem feinen Rührei verarbeiten. Und wenn es die Küche oder der Kräutergarten hergibt: Gern noch mit frischem Schnittlauch bestreuen.  

Gemüse-Sticks mit Sojasaucen-Dip

Ob Karotten-, Gurken- oder Peperoni-Streifen – Rohkost schmeckt am besten, wenn sie gedippt wird. Wir haben Ihnen einige Dips zusammengestellt, die übrigens nicht nur zu Gemüse-Sticks passen, sondern ebenfalls zu Brot, ein paar Grissinis oder Nachos. Lassen Sie sich verführen! 

Tomaten-Ponzu-Dip

Mango-Ponzu-Dip

Aber auch das sind gluschtige und gleichzeitig sättigende Snack-Rezepte, die sich mit wenigen Handgriffen in maximal 30 Minuten zubereiten lassen:

Kikkoman Eiersalat

Kikkoman Sojasauce und Eier passen super zusammen! Wenn Sie keine Sprossen haben, kein Problem – verzichten Sie einfach darauf. Und statt der Frühlingszwiebeln eignen sich auch normale Zwiebeln. Kreativ dürfen Sie ebenfalls bei dem Gemüse für Ihren Salat sein. Fügen Sie hinzu, was Ihr Kühlschrank bereithält. 

Poke Wrap mit Omelett

Spinat gibt es meist im Gefrierschrank, lassen Sie ihn auftauen. Und statt der Nori-Blätter können Sie auch auf Tortilla Wraps ausweichen oder dünne Pfannkuchen backen. Und sollten Sie unsere feine Poke-Sauce nicht im Hause haben, wählen Sie einfach Sojasauce!

Omelette mit pikanter Sojasauce

Verführisch spanisch! Wenn Sie keine Lauchzwiebeln zur Hand haben, nehmen Sie Schnittlauch oder Zwiebelringe. Die Crabsticks können Sie einfach weglassen oder durch aufgetaute, kleine Crevetten ersetzen. Und wenn es an die Sauce geht: Statt Sake funktioniert auch Weisswein. Experimentieren Sie!

Sie wollen sich inspirieren lassen, was sich mit Kikkoman Sojasauce noch zaubern lässt? Hier finden Sie noch mehr gluschtige Snacks.

Schon gewusst?

Ein paar Kartoffeln, eine letzte Avocado, eine Dose Thunfisch oder Zwiebeln lassen sich zusammen mit Sojasauce schnell in kleine Mahlzeiten verwandeln, die schmecken und dabei noch gesund sind.