
Allerlei mit Ei
Oster- und Frühlingsessen mit Kikkoman
Vom Frühstück bis zum Abendessen: Japaner verwenden Sojasauce in fast all ihren Speisen, das ganze Jahr hindurch. Von früh bis spät hat ein Dispenser mit der vielseitigen Würze einen festen Platz auf ihrem Esstisch. Denn ob Fleisch, Geflügel, Fisch oder Gemüse, deftige Hauptspeise oder süsses Dessert: Das kulinarische Multitalent verleiht Gerichten aller Art eine fünfte Geschmacksdimension, Umami genannt.

Wussten Sie, dass Sojasauce auch sehr gut zu Eierspeisen passt? In der japanischen Küche gibt es sehr viele Gerichte aus oder mit Eiern, die ihre besondere Würze erst durch die Hinzugabe von Sojasauce erhalten.
Integrieren Sie unsere natürlich gebraute Sojasauce doch ab sofort in Ihren Speiseplan und erleben Sie selbst täglich diesen einzigartigen, sehr vollmundigen Geschmack, den nicht nur die Japaner so schätzen. Noch ein Vorteil: Sie können sich auch gesundheitsbewusster ernähren, wenn Sie Ihre öligen, kalorienreichen Saucen von nun an durch Kikkoman Sojasauce ersetzen. Probieren Sie es aus!
Allerlei mit Ei
Haben Sie schon einmal versucht, Ihr Frühstücksei mit Sojasauce zu würzen anstatt es zu salzen? Dass Sojasauce ganz hervorragend zu Eierspeisen passt, zeigen die folgenden Oster- und Frühlingsrezepte von Kikkoman, in denen das Ei der Hauptdarsteller ist:
Saftiges Osterbrot
Osterbrot besitzt eine lange Tradition in nahezu ganz Europa, auch wenn es in den verschiedenen Ländern und Regionen oft sehr unterschiedlich aussieht. Die einen backen ein rundliches Brot, das sie mit Früchten wie Aprikosen, Rosinen oder Cranberries füllen und verfeinern. Die anderen flechten einen Hefezopf oder legen einen Hefekranz, den sie mit geraspelten Mandeln bestreuen.
Die Gemeinsamkeit: Die Osterbrote sind in der Regel süss und werden aus luftigem Hefeteig gebacken.
Hefeteig mit Kikkoman Sojasauce

Zutaten:
20 g frische Hefe, 80 g Zucker, 600 g Mehl, 250 ml lauwarme Milch, 2 Eigelb, 100 g weiche Butter oder Margarine, 6 EL Sojasauce
Zubereitung:
Die Hefe zerbröckeln und mit 20 g Zucker bestreuen. Glattrühren und für circa zwei Minuten stehenlassen. Dann das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Milch, den restlichen Zucker, die Hefe-Zucker-Mischung und das Eigelb hineingeben. Butter und Sojasauce ebenfalls hinzugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 bis 40 Minuten aufgehen lassen. Noch einmal durchkneten und je nach Rezept weiterverarbeiten.
Übrigens: Weitere Anleitungen für das Backen mit Sojasauce gibt es hier.