
Backen mit Sojasauce
Butter, Mehl und Milch verrühren und dann einen Schuss Sojasauce hinzugeben... Moment, wie war das? Sojasauce in den Teig? Eigentlich gar nicht so überraschend, wenn man darüber nachdenkt. Denn schliesslich hat schon die Grossmutter gesagt, dass selbst in den süssen Guetzliteig eine Prise Salz gehört. Genau wie an saure Gerichte eine Messerspitze Zucker gehört. Mit Sojasauce als Geschmacksträger gehen wir also nur einen Schritt weiter. Backen 2.0 sozusagen. Geschmacklich abgerundet, gesund und dazu noch unglaublich vollmundig.
Backen ist jedoch nicht gleich backen. Im ersten Moment kommen den meisten sicher Guetzli, Kuchen oder Muffins in den Sinn. Aber beispielsweise Brot, Pizza oder Quiche zeigen, dass es auch herzhaft geht. Festlegen möchten wir uns nicht und backen nach Herzenslust. Immer mit der „Prise Sojasauce“.
So einfach geht’s
Salz kann in den meisten Gerichten recht einfach durch Sojasauce ersetzt werden. Der Einsatz unseres Lieblingsprodukts im Teig ist daher nicht gänzlich verwunderlich. Ein wenig Fingerspitzengefühl ist allerdings gefragt, denn schliesslich fügt man mit der Sauce auch Flüssigkeit hinzu. Passen Sie andere Flüssigkeiten also entsprechend an. Aber es ist tatsächlich ganz einfach: Wir haben einige Basisteig-Rezepte mit Sojasauce einmal für Sie zusammengestellt.
Mürbeteig

Zutaten: 250 g Mehl, 125 g Butter, 1 Eigelb, 2 EL Sojasauce
Und so geht’s: Das Mehl sieben und mit Sojasauce in eine Schüssel geben. In der Mitte eine Mulde bilden und die Butter, in Stücke zerkleinert, hineingeben. Mit den Fingerspitzen vermengen und zu Streuseln kneten. Eigelb hinzufügen, den Teig gut durchkneten und zu einer Kugel formen.
Diese in Klarsichtfolie einschlagen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den Teig 15 Minuten vor dem Ausrollen aus dem Kühlschrank nehmen.
Wie lange der Teig in den Ofen muss, richtet sich nach dem jeweiligen Rezept.
Hefeteig

Zutaten: 20 g frische Hefe, 80 g Zucker, 600 g Mehl, 250 ml lauwarme Milch, 2 Eigelb, 100 g weiche Butter oder Margarine, 6 EL Sojasauce
Und so geht’s: Die Hefe zerbröckeln und mit 20 g Zucker bestreuen, glattrühren und für ca. 2 Minuten stehenlassen. Dann das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Milch, den restlichen Zucker, die Hefe-Zucker-Mischung und das Eigelb hineingeben. Butter und Sojasauce ebenfalls hinzugeben und alles mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30-40 Minuten aufgehen lassen. Noch einmal durchkneten und je nach Rezept weiterverarbeiten.
Pizzateig

Zutaten: 500 g Mehl, 30 g frische Hefe, 1 TL Zucker, 3 EL Sojasauce, 5 EL Olivenöl
Und so geht’s: Das Mehl in eine Schüssel geben und mittig eine Mulde bilden. Hefe, Zucker, Sojasauce, 300 ml lauwarmes Wasser und Öl hineingeben. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Auf einer bemehlten Fläche zu zwei runden Böden ausrollen, auf ein Backblech legen und nach Belieben belegen.
Brotteig

Zutaten: 500 g Weizenmehl, 3 EL Sojasauce, 30 g frische Hefe, 250 ml lauwarmes Wasser
Und so geht’s: Das Mehl in eine Schüssel geben. Die zuvor in Wasser aufgelöste Hefe und die Sojasauce hinzugeben. Alles mit dem Knethaken des Handmixers oder direkt mit den Händen zu einem Teig kneten.
Omelettenteig

Zutaten: 250 g Mehl, 500 ml Milch, 3 Eier, 1 EL Sojasauce
Und so geht’s: Langsam alle Zutaten miteinander vermengen. Das Mehl dabei nach und nach hinzugeben – so klumpt der Teig weniger. Danach können Sie bereits etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Schmeckt sowohl süss mit Zucker oder Schokolade, als auch herzhaft mit Tomaten, Pilzen, Spinat & Co.